shifenmei: Dieser Name ist mittlerweile recht prominent im Segment der Holzarmbanduhren. Freilich keine Überraschung, sind shifenmei Holzuhren doch vor allem eines: günstig.
Wer also ist dieser Hersteller? Die Frage ist gar nicht einfach zu beantworten. Eine Website oder Onlineshop gibt es nicht. Dafür eine Facebook-Seite. Samt einer Telefonnummer mit der Vorwahl +86, die nach China führt. Die Facebook-Seite gibt es übrigens seit April 2020, die Marke dürfte es jedoch schon länger geben. Zumal shifenmei nicht nur in Holzuhren macht, sondern ebenso in Edelstahl oder gar Plastik. Eine Handelsseite verrät schließlich mehr: Die Marke gehört zur Shenzhen Wayida Watch Co. Ltd in Shenzehn. Das Label ist also in der gleichen Ecke (Shenzehn, Provinz Guangdong) daheim wie Bewell. Die Gründung erfolgte 2012.
shifenmei kommt aus Shenzehn, China
Leider ist nicht bekannt, aus welchen Quellen die verwendeten Hölzer stammen. Ob die Chinesen also Resthölzer der Industrie nutzen oder auf Zertifikate achten, ungewiss. Und ein Minuspunkt. Beim Holz setzen die Chinesen auf bekannte Ideen wie Ebenholz, Zebrano, Akazie oder Sandelholz. Mitunter kommt beim Armband Leder oder Edelstahl bzw. ein Mix aus Holz und Edelstahl zum Einsatz. Die Uhrwerke (Quarz) stammen aus Japan, manchmal fällt der Name Miyota.
shifenmei Holzuhren für Herren…
Das Angebot allein an Herrenuhren ist recht breit. Du findest schlichte Modelle wie 5593*, 5520* sowie 5534* für rund 30 bis 65 Euro. Kein Geld also. Selbst der ebenfalls recht schlichte Chronograph 5592* mit Edelstahlrand und Lederarmband kostet nur knappe 40 Euro. Du stehst mehr auf minimalistischen Retro-Look? Dann könnte das Modell 5577* (ca. 40 Euro) etwas für dich sein.
Oder magst du es mehr stylischer und gar hip? Dann findest du unter den shifenmei Herrenuhren aus Holz einige sehr gelungene Chronographen wie die Modelle 1023*, 2139*, 3016*, 5573*, 5589* oder 5565*. Zum Teil gibt es diese mit einem Hybridarmband aus Holz und Edelstahl, zum Teil in Farbe. Die Preise? Rund 50 bis 70 Euro. Stylisch-cool ist zudem das Modell 5600* für rund 65 Euro mit einem Anteil Edelstahl in Schwarz oder Silber.
Du merkst vielleicht schon: shifenmei setzt gezielt auf kleine Preise.
shifenmei Holzuhren für Damen…
Neben den Herrenuhren findest du natürlich einige Modele speziell für die Damen. Wobei das Angebot an shifenmei Damenuhren doch um einiges kleiner ist. Dafür gibt es die shifenmei Damenuhren wieder in mehreren Ausführungen. Zum Beispiel das schlicht-elegante Modell 5518*. Dieses ist in Zebrano (hell), Sandelholz (rot) oder Ebenholz (dunkel) zu haben. Außerdem mit verschiedenen Ziffernblättern in Türkis, Gold, Rose oder Schwarz.
Minimalistisch und ebenfalls elegant ist das Modell S5551W* für (je nach Ausführung) rund 40 bis 50 Euro. Das Modell fällt vor allem mit seinem Hybridarmband aus Holz und Edelstahl auf. Das Holz ist je nach Wunsch Kirsche, Zebrano oder rotes Sandelholz. Außerdem hast du wieder die Wahl verschiedener Ziffernblätter in Türkis, Blau, Grün, Dunkelrot, Rosé oder Holz.
Fazit: Die Auswahl an shifenmei Holzuhren ist speziell für Männer groß. Die Designs reichen von minimalistisch über elegant bis hin zu sportlich und trendy. Obendrein begeistern die Chinesen mit kleinen Preisen deutlich unter 100 Euro bzw. sogar unter 50 Euro. Die Geheimniskrämerei ist weniger schön. Zumal nicht bekannt ist, aus welchen Quellen das Holz stammt.
* Hinweis: Als Amazon-Partner verdient HolzuhrenMO.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 5.02.2022. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von Amazon Product Advertising (API).